Online Marketing Beratung aus Mainz.
Meta Ads
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe und präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen durch bezahlte Werbung auf Facebook und Instagram.
Durch gezielte Definitionen der Zielgruppe können genau die Menschen erreicht werden die sich für ihr Produkt oder DIenstleistung interessieren.
Google Ads
Google Ads bietet Ihnen die Möglichkeit in der Google Suche und auf Partner-Websites Werbung zu schalten. Durch optimierte Anzeigen auf Google Ads können sogenannte “Keywords” eingesetzt werden, durch die Kunden auf der Suche nach Ihrem Produkt oder Dienstleistung abgeholt werden.
Webdesign
Jede Werbung braucht eine gute Landing Page. Eine Landing Page ist die Webseite auf der ein Kunde nach einer Werbeanzeige oder Google Suche landet. Sie dient als Verkaufsseite, oder einer Registrierungsseite. Durch eine optimierte Landing Page wird dem Nutzer es einfach gemacht sich für das Produkt oder die Dienstleistung zu entscheiden.
Referenzen
Ihre Persönliche Begleitung durch den Online Marketing Jungle
Willkommen bei der Weplex Online Marketing Beratung aus Mainz. Ich bin Ihr zuverlässiger Partner für alle Fragen rund um das Thema Online Marketing.
Durch individuelle Beratung helfe ich Ihnen dabei, Ihre Online Präsenz zu stärken und Ihr Unternehmen erfolgreich im Internet zu positionieren.
Die Online Marketing Beratung umfasst eine Analyse Ihrer aktuellen Online-Marketing-Strategie sowie eine detailierte Konkurrenzanalyse – basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln wir eine individuelle Online Marketing Strategie für Ihr Unternehmen.
Gerne berate ich Sie nicht nur zu klassischen Online-Marketing-Disziplinen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA) oder Social-Media-Marketing, sondern auch zu Themen wie Content-Marketing, Influencer-Marketing oder E-Mail Marketing.
Mein Ziel ist es, Sie auf dem Weg zu einem erfolgreichen Online-Auftritt zu begleiten. Deshalb steht bei der Online Marketing Beratung die enge Zusammenarbeit und eine individuelle Beratung im Fokus.
Kontaktieren Sie mich noch heute, um von meiner Expertise und Erfahrung im Bereich Online Marketing zu profitieren.
Erstgespräch vereinbaren
Tel: 0175 531 7128
Fragen und Antworten rund um
Online Marketing
Bei einer einfachen Business-Webseite mit 1-3 Seiten, können Sie mit 500-1.000€ rechnen. Bei größeren Projekten über 3 Seiten und Onlineshops liegen Sie bei 2.000 - 5.000 €.
Meine Online-Marketing-Beratung biete ich für 50 € pro Stunde.
Online Marketing bezeichnet die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen über das Internet. Dazu gehören unter anderem SEO, SEA, Social-Media-Marketing und E-Mail-Marketing.
SEO steht für Search Engine Optimization und bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, eine Webseite in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google möglichst hoch zu positionieren.
SEA steht für Search Engine Advertising und bezeichnet bezahlte Werbeanzeigen in Suchmaschinen wie Google. Mit SEA können Unternehmen gezielt auf bestimmte Keywords und Zielgruppen ausgerichtete Werbeanzeigen schalten.
Social-Media-Marketing bezeichnet die Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen über soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Twitter. Dabei können Unternehmen gezielt Zielgruppen ansprechen und mit ihnen in Kontakt treten.
WordPress Webdesign bezeichnet die Erstellung von Webseiten auf Basis des Content-Management-Systems (CMS) WordPress. Mit WordPress können Webseiten schnell und einfach erstellt und bearbeitet werden, ohne dass spezielle Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Eine responsive Webseite, die sich an die Größe des Bildschirms anpasst, ist heute unverzichtbar für ein erfolgreiches Online Marketing. Denn immer mehr Nutzer greifen über mobile Endgeräte auf Webseiten zu.
Onpage-SEO bezeichnet alle Maßnahmen, die auf der eigenen Webseite durchgeführt werden, um das Ranking in Suchmaschinen zu verbessern. Offpage-SEO bezeichnet hingegen alle Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Webseite durchgeführt werden, wie zum Beispiel Backlinkaufbau.
Welche Social-Media-Kanäle sich am besten eignen, hängt von der Zielgruppe und den Zielen des Unternehmens ab. In der Regel bieten sich jedoch Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter an.
Um die Conversions auf einer Webseite zu erhöhen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie zum Beispiel die Verbesserung des Webdesigns, die Optimierung von Texten und Bildern oder die Einführung von gezielten Call-to-Action-Elementen.
Eine regelmäßige Analyse und Optimierung von Online-Marketing-Maßnahmen ist essenziell, um den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen und zu verbessern. Nur so können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Maßnahmen den gewünschten Effekt erzielen und langfristig erfolgreich sind.